Datenschutzrichtlinie
intellneurapp („wir“, „uns“ oder „unser“) verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren.
Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und offenlegen, wenn Sie unsere Website intellneurapp.com (die „Website“) besuchen.
Bitte lesen Sie die folgenden Informationen sorgfältig, um zu verstehen, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen.
1. Welche Informationen wir sammeln
Wir können die folgenden Informationen über Sie erfassen und verarbeiten:
Personenbezogene Daten: Dazu gehören Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder andere Details, die Sie freiwillig über Formulare oder Abonnements auf der Website bereitstellen.
Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden, einschließlich Ihrer IP-Adresse, des Browsertyps, besuchter Seiten und der Verweildauer auf den Seiten.
Cookies: Kleine Datendateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und uns helfen, Ihre Präferenzen zu verstehen und Ihre Erfahrung zu verbessern.
2. Wie wir Ihre Informationen verwenden
Wir verwenden die gesammelten Informationen zu folgenden Zwecken:
Um unsere Website und Dienstleistungen bereitzustellen, zu warten und zu verbessern.
Um mit Ihnen zu kommunizieren, einschließlich der Beantwortung von Anfragen, des Versands von Newslettern oder der Bereitstellung von Updates.
Zur Analyse der Nutzung unserer Website, um Inhalte, Layout und Benutzererfahrung zu verbessern.
Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.
3. Wie wir Ihre Informationen teilen
Wir verkaufen, handeln oder übertragen Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte, außer in folgenden Fällen:
Dienstleister: Wir können Informationen mit externen Dienstleistern teilen, die uns beim Betrieb der Website oder bei der Bereitstellung von Diensten wie E-Mail-Marketing oder Analysen unterstützen.
Gesetzliche Anforderungen: Wir können Ihre Informationen offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
4. Cookies und Tracking-Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen steuern. Das Deaktivieren von Cookies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.
5. Ihre Datenschutzrechte
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
Zugang: Sie haben das Recht, eine Kopie der von uns gespeicherten personenbezogenen Daten anzufordern.
Berichtigung: Sie können die Korrektur unrichtiger Daten verlangen.
Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen, soweit gesetzlich zulässig.
Abmeldung: Sie können sich von unseren Marketing-E-Mails abmelden, indem Sie den Abmeldelink in diesen E-Mails verwenden.
6. Datensicherheit
Wir setzen geeignete Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung oder Änderung zu schützen.
Bitte beachten Sie jedoch, dass keine Übertragungsmethode im Internet völlig sicher ist.
7. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren.
Alle Änderungen werden auf dieser Seite mit einem aktualisierten Revisionsdatum veröffentlicht.